COSIMA FILMTHEATER

Sieglindestraße 10
12159 Berlin
U- und S-Bahn Bundesplatz
Tel.: 030 / 667 02 828
Fax.: 030 / 667 02 827
Wir zeigen heute,
Sonntag, den 28.09.2025:


12:00 Cosima:
Arrow Ostpreussen - Entschwundene Welt

15:30 Cosima:
Arrow Maria Reiche: Das Geheimnis der Nazca-Linien

18:00 Cosima:
Arrow Leibniz - Chronik eines verschollenen Bildes:

20:30 Cosima:
Arrow 22 Bahnen

Wir empfehlen auch den Besuch unserer Nachbarkinos:
Pfeil Eva Lichtspiele
Pfeil Bundesplatz Kino
Verfilmung von Caroline Wahls Roman

22 Bahnen

...seit dem Bundesstart am 4. September im Cosima !

Dienstag 30.09.


Mit "22 Bahnen" gelang Caroline Wahl ein sehr erfolgreicher Coming-of-Age-Roman, der von einer jungen Studentin erzählt, die zwischen eigenen Träumen, Verantwortungsgefühl für die jüngere Schwester und manch anderem umgetrieben wird. Mia Maariel Meyers Adaption bleibt nahe an der literarischen Vorlage.

Tilda (Luna Wedler) lebt in einer kleinen, tristen Stadt und studiert Mathematik. Eigentlich hätte sie ihre Heimat gerne schon längst verlassen, wäre wie ihre Freundinnen weggezogen, nach Amsterdam oder zumindest Berlin, aber die Sorge um ihre vier Jahre jüngere Schwester Ida (Zoë Baier) hält Tilda zurück.

Denn zusammen leben die Schwestern bei der Mutter (Laura Tonke), die zwar irgendwann Kinder bekommen hat, aber so gar kein Talent und Interesse am großziehen von Kindern hat. Viel lieber hängt die Mutter an der Flasche, fackelt auch mal die halbe Wohnung ab oder liegt im Koma auf dem Sofa. Kein schönes Leben für die Schwestern, die dennoch versuchen, das Beste aus der Situation zu machen.

Bald tut sich für Tilda auch eine Möglichkeit auf, ihr Leben in andere, positivere Bahnen zu lenken: Ihr Professor an der Universität berichtet von einer Stelle in Berlin. Dort könnte sie promovieren und ihre enormen Fähigkeiten in der Mathematik ausnutzen. Doch dafür müsste sie Ida alleine bei der Mutter zurücklassen.

Tilda steht eine schwierige Entscheidung bevor und zudem ist auch Viktor (Jannis Niewöhner) wieder in der Stadt, der größere Bruder von Ivan, der vor fast genau fünf Jahren bei einem Unfall ums Leben gekommen ist. Zwischen Schuldgefühlen und dem Wunsch, endlich frei zu leben, bewegt sich Tilda durch den Sommer.

Viel Lob aber auch manche Kritik erhielt Caroline Wahl für ihren ersten Roman "22 Bahnen", der sich seit seiner Erstveröffentlichung vor zwei Jahren über 300.000 Mal verkaufte. (programmkino.de)

Tildas (Luna Wedler) Tage sind streng durchgetaktet: studieren, an der Supermarktkasse sitzen, schwimmen, sich um ihre kleine Schwester Ida (Zoë Baier) kümmern – und an schlechten Tagen auch um ihre Mutter (Laura Tonke). Zu dritt wohnen sie im traurigsten Haus der Fröhlichstraße in einer Kleinstadt, die Tilda hasst. Ihre Freunde sind längst weg, leben in Amsterdam oder Berlin, nur Tilda ist geblieben. Denn irgendjemand muss für Ida da sein, Geld verdienen, die Verantwortung tragen. Nennenswerte Väter gibt es keine, die Mutter ist alkoholabhängig. Eines Tages aber geraten die Dinge in Bewegung: Tilda bekommt eine Promotion in Berlin in Aussicht gestellt, und es blitzt eine Zukunft auf, die Freiheit verspricht. Und Viktor (Jannis Niewöhner) taucht auf, der große Bruder von Ivan, den Tilda fünf Jahre zuvor verloren hat. Viktor, der – genau wie sie – immer 22 Bahnen schwimmt. Doch als Tilda schon beinahe glaubt, es könnte alles gut werden, gerät die Situation zu Hause vollends außer Kontrolle … (constantin film)


  • https://constantin.film/kino/22-bahnen/